Auf dieser Seite finden Sie immer aktuelle Informationen und Neuigkeiten aus unserer Tierarztpraxis.
21.04.-28.04.2023 Dr.Kalies
28.04.-05.05.2023 Dr. Mallow
05.05.-12.05.2023 Gemeinschaftspraxis Dr. Scholz
12.05.-19.05.2023 Dr. Spremberg
19.05.-26.05.2023 TÄ Kaul
26.05.-02.06.2023 TÄ Hannecke Pfingsten
02.06.-09.06.2023 Dr. Kalies
09.06.-16.06.2023 TÄ Kaul
16.06.-23.06.2023 Dr. Mallow
23.06.-30.06.2023 TÄ Hannecke
30.06.-07.07.2023 Dr. Spremberg
07.07.-14.07.2023 Dr. Kalies
14.07.-21.07.2023 Gemeinschaftspraxis Dr. Scholz
21.07.-28.07.2023 Dr. Mallow
28.07.-04.08.2023 TÄ Kaul
04.08.-11.08.2023 Dr. Spremberg
11.08.-18.08.2023 TÄ Hannecke
18.08.-25.08.2023 Gemeinschaftspraxis Dr. Scholz
25.08.-01.09.2023 TÄ Hannecke
01.09.-08.09.2023 Dr. Spremberg
08.09.-15.09.2023 Dr.Kalies
15.09.-22.09.2023 Dr. Mallow
22.09.-29.09.2023 TÄ Kaul
29.09.-06.10.2023 Gemeinschaftspraxis Scholz
06.10.-13.10.2023 Dr. Kalies
13.10.-20.10.2023 TÄ Hannecke
20.10.-27.10.2023 Gemeinschaftspraxis Scholz
27.10.-03.11.2023 TÄ Kaul
03.11.-10.11.2023 Dr. Mallow
10.11.-17.11.2023 Dr. Spremberg
Telefonisch erreichbar unter:
Dr. Spremberg: 03346 88755, TÄ Hannecke: 033604 234 oder 0152 03005233, Gemeinschaftspraxis Drs.Scholz: 033472 314 bzw 0172 9456202, TÄ Kaul: 033475 453, Dr. Mallow: 033474 222. Dr. Kalies: 033475 145050 oder 0172 64 308 51
2. Hackenower Hunderallye
Am 09.06.2018 findet auf dem Sportplatz in der Ortsmitte von Hackenow die 2. Hackenower Hunderallye statt. Es gibt wieder einen tollen Agility-Parcours, ein kniffliges Quiz rund um den Hund und vieles mehr. Los geht es ab 10 Uhr.
Ein besonderes Highlight ist die Wahl zum schönsten Hund im Oderbruch, eine Hundeshow die rassenunabhängig ist und auch Mischlinge sind natürlich erlaubt. Am Schönheitswettbewerb ab 11 Uhr kann auch separat teilgenommen werden, er bringt jedoch auch satte Punkte in der Gesamtrallyewertung!
Ohne Voranmeldung, bitte beachten Sie jedoch, dass nur geimpfte Hunde an der Rallye teilnehmen dürfen.
Zuschauer sind ebenfalls herzlich willkommen! Für Speiß und Trank sowie Unterhaltung für Kinder ist gesorgt!
1. Hackenower Hunderallye
Am 10.06.2017 fand auf dem Sportplatz in Hackenow unsere Hunderallye statt. Rund 40 Hunde und ihre Familien konnten im Agility Parcours, beim 'Reifen- und Schnüffelnasencheck' sowie beim Torwandschießen und natürlich beim Hundequiz ihr Können, Talent und Wissen unter Beweis stellen. Es war ein toller Tag und alle hatten tierisch Spaß! Schön dass Sie dabei waren und hier finden Sie die Auflösung zu dem Hundequiz und natürlich die Gewinner! Fotos folgen in Kürze :-)
1. Platz: Frieda T. (36,5 Punkte) 2. Platz: Kyra S. (34,5 Punkte) 3. Platz: Jumper S. (32 Punkte)
verfasst am 13.01.2018:
Telefonisch erreichbar unter:
Dr. Spremberg: 03346 88755, TÄ Hannecke: 033604 234 oder 0152 03005233, Gemeinschaftspraxis Drs.Scholz: 033472 314, TÄ Kaul: 033475 453, Dr. Mallow: 033474 222. Dr. Kalies: 033475 145050 oder 0172 64 308 51
verfasst am 19.12.2016
verfasst am 26. November 2016
Liebe Tierbesitzer,
Silvester steht wieder vor der Tür und viele Tiere empfinden große Angst gegenüber den Geräuschen von Freuden-Böllern und Raketen zur Begrüßung des Neuen Jahres. Woran erkennen Sie, dass Ihr Tier ANGST hat?
Angst und Stress können von Tier zu Tier sehr unterschiedlich ausfallen.
Typische Anzeichen sind:
· Hecheln · Verstecken · Kauern · Futterverweigerung · Lautäußerungen, wie Winseln oder Bellen · Gähnen · Zittern oder Schütteln · Unruhiges Umherlaufen · Lippen lecken · Extreme Wachsamkeit · Gefurchte Stirn und angelegte Ohren · Extreme Anhänglichkeit
Ohne Behandlung kann die Geräuschangst von selteneren aber typischen angstauslösenden Geräuschen, wie Feuerwerk und Gewitter, auch auf alltägliche Geräusche, wie Staubsaugerbrummen, Türschlagen oder Verkehrslärm übertragen werden.
Während man früher häufig stark sedierende Medikamente einsetzte, die die Tiere einfach nur müde und reaktionsunfähig machten, gibt es mittlerweile verschiedene angstlösende Präparate. Diese führen zu einer entspannteren Wahrnehmung des unangenehmen Geräusches und können somit auch gut zur Verhaltenstherapie bei Geräuschangst begleitend eingesetzt werden. Der Vorteil liegt zum einen in einem positiven Lerneffekt durch das Tier und zum anderen vermeidet man die kreislaufdepressiven Nebenwirkungen einer „Beruhigungstablette“.
Wir beraten Sie gerne in der Praxis, um ein geeignetes Präparat für Ihr Tier zu finden und informieren Sie darüber wie Sie und Ihr Tier einen möglichst entspannten Jahreswechsel erleben.
Ihr Team der Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Alt Tucheband
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter: www.geräuschangst-hund.de
Literatur: Blackwell EJ, et al. (2013) Fear responses to noises in domestic dogs: Prevalence, ristk factors and co-occurence with other fear related behaviour. Appl Anim Behav Sci.145(1-2):15-25
verfasst am 24. November 2013
Aus aktuellem Anlass möchten wir sie darüber informieren, dass jeder Hundewelpe der in unserer Praxis geimpft wird, diese auch mit einem individuellen Impfpass verlässt.
Bitte achten Sie beim Kauf eines Welpen unbedingt darauf, dass Ihnen der zum Tier gehörende Impfpass mit ausgehändigt wird.
Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit floriert der Handel mit illegal eingeführten Billigwelpen aus dem Ausland und wir können vor dem „Kauf aus dem Kofferraum” nur warnen. Immer wieder tauchen hierbei auch gefälschte Impfdokumente auf.
Wir raten dringend von Mitleidskäufen ab. Nicht selten sind die neu erworbenen Tiere krank, es entstehen hohe Tierarztrechungen und manches Mal endet eine solche Erkrankung auch mit dem Tod des Welpen. In den meisten Fällen treten durch die schlechte Haltung und fehlende Sozialisierung später Verhaltensstörungen auf.
Tipps zum Schutz vor betrügerischem Welpenhandel finden Sie hier und zum Beispiel im Internet auf www.tasso.net.
verfasst am 11. Oktober 2012
Am 20.10. um 18.00 Uhr werden auf VOX im Rahmen der Sendung "Hund Katze Maus" zwei Welpen mit einer angeborenen Missbildung der Speiseröhre vorgestellt. Die Beiden suchen ein neues Zuhause. Frank Weber von "HUND KATZE MAUS" war aus diesem Anlass bei uns in der Praxis, um sich das Krankheitsbild genauer erklären zu lassen und Prognose und Management zu besprechen. Wir drücken die Daumen, dass auf diesem Weg bald ein zuverlässiges neues Heim für die Welpen Püppi und Schröder gefunden werden kann!
Infos zur Sendung gibt es hier auf der Webseite des Senders.
verfasst am 04. Juni 2012
Wir möchten uns auf diesem Wege nochmal bei all unseren Gästen, Freunden, Kollegen und Familien bedanken, die uns beim Tag der offenen Tür besucht und unterstützt haben. Das war wirklich überwältigend!
Hier noch ein paar Bilder zum Genießen.
verfasst am 24. November 2011
Bald ist es soweit. Die neue Praxis ist kurz vor der Fertigstellung.
Das möchten wir mit Ihnen an einem Tag der offnen Tür feiern. Alle Kunden sind dazu eingeladen, am Samstag den 17.12.2011 zwischen 10.00 und 13.00 Uhr vorbeizuschauen. Die neue Praxis befindet sich in Alt Tucheband OT Hackenow in der Seelower Strasse 11. (>> Karte aufrufen)
Wegen des Umzugs ist die Praxis am Do den 15.12.2011 und Fr den 16.12.2011 geschlossen. Ab Montag den 19.12.2011 sind wir dann in den neuen Räumlichkeiten zu den normalen Sprechzeiten für Sie erreichbar.
verfasst am 21. November 2011
Aktuelle Bilder der neuen Praxis.
verfasst am 4. September 2011
Hier können Sie den Fortschritt der Bauarbeiten verfolgen.